![]() |
Ein Smartphone muss nicht teuer sein |
In
diesem Artikel möchte ich euch zeigen, dass man ein Smartphone auch ohne einen
teuren Vertrag sich haben kann, wenn man nicht auf die neuste Technologie
scharf ist.
Zuerst fang ich an mit
Vodafone Rumänien:
Vodafone
Rumänien ist der einzige Mobilfunkanbieter, der ein vollständiges Packet
anbietet. Hier bekommt man eine Prepaid Karte, die bereits mit Guthaben
aufgeladen ist, und einem Vodafone Smart, ein Smartphone der Hausmarke von Vodafone.
Mit diesem Android Touchscreen Mobiletelefon kann man im Internet surfen,
Videos anschauen, Musik abspielen, Fotos machen und sich per GPS leiten lassen.
Das
Packet bekommt man bereits ab 99€. Hierfür bekommt man eine Prepaid Karte, die
bereits mit 3000 Minuten/SMS ins Vodafone Netz, 75 Minuten/SMS in andere Netze
und 250 MB um im Internet zu surfen. Die Prepaid Karte kann man für 7€ aufladen
um sein Kontingent wieder herzustellen. Also jedes mal wenn man keine Minuten
mehr hat, muss man einfach nur seine Prepaid Sim Karte aufladen und schon kann
es weiter gehen. Wie bereits angeführt
in meinem ersten Artikel,
kann man eine Vodafone Prepaid Sim Karte über Vodafones Webseite aufladen. Oben
drauf bekommt man noch einen 10€ auflade Coupon von Vodafone Rumänien.
Als nächstes ist Orange
Rumänien an der Reihe:
Orange
Rumänien bietet seinen Kunden kein Komplettpacket an, also muss man sich sein
eigenes zusammenstellen. Als erste werde ich mit dem Smartphone anfangen. Das
günstigste Smartphone, das Orange zurzeit anbietet, ist das Motorola Defi Mini. Das Defi Mini ist ein Android
betriebenes Mobiltelefon und ist ausgestattet mit einer Kamera, Touchscreen und
einem GPS Ortungssystem. Ich finde das Handy super, da es angeblich Wasser- und
Kratzerresistent ist, was perfekt für einen Chaosmenschen, wie ich es einer
bin, ist. Orange Rumänien verkauft das Mobiltelefon ab 161€. Dann muss man sich
nur noch eine Prepaid Karte holen. Bei Orange bekommt man für 5€ bereits eine
solide Prepaid Karte, bei der man 3000 Minuten/SMS ins Rumänische Orange
Netzwerk plus 75 Minuten/SMS in andere Netzwerke National und International
bekommt. Dann muss man sich jedoch noch einen Internetzugang sichern. Und hier
wird die Orange Prepaid Karte wieder ein wenig Teurer, da man für 2€ 10 MB, für
4€ 100 MB und für 6€ 500 MB bekommt. Ich empfehle auf jeden fall nicht weniger
als 100 MB zu nehmen, da man, falls man drüber liegt, ordentlich draufzahlen
muss.
Cosmote Romania wird als
nächster unter die Lupe genommen:
Dieser
Anbieter hat ein vielseitiges interessantes Angebot an Prepaid Karten. Das
beste für unsere Zwecke, ist wohl die Prepaid Karte Cartela Vibe. Wenn man sich
diese Prepaid Karte holt und mit mindestens 5€ auflädt, aktiviert man die Xpand
Option. Mit dieser Option bekommt man 75 Minuten/SMS in Nationale und
Internationale Netzwerke, 3000 Minuten/SMS in das Cosmote Rumänien Netzwerk und
obendrauf noch 75 MB um im Internet zu surfen, was ein sehr Günstiges Packet
ist. Jetzt braucht man noch ein Mobiltelefon. Hier würde ich wieder das
Motorola Defy empfehlen, da das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Auf der
Webseite von Cosmote Rumänien findet man keine Preise zu dem Handy, also muss
man sich in den Läden umschauen wo man den Besten Deal für das Handy bekommt.
Als letztes kommt der
Mobilfunkanbieter Digi.Mobile Rumänien dran:
Digi.Mobile Rumänien ist der einzige Mobilfunkanbieter,
der keine Handys anbietet. Trotzdem bietet Digi.Mobile Prepaid Sim Karten an,
mit denen man im Internet surfen kann. Man muss nur sein Mobiletelefon woanders
kaufen, das auch nicht blockiert sein darf. Die Prepaid Karte kann mit beliebig
viel Guthaben aufladen. Bei Digi.Mobile bekommt man keine Minuten sondern es
wird alles in Geldguthaben verrechnet. Im Didi.Mobile Netzwerk und im Festnetzt
kostet die Minute 1.24 Cents. In anderen Netzwerken entstehen höhere Kosten pro
Minute. Aber Digi.Mobile bietet ein super Internet Packet an. Für nur 4.96€
bekommt man eine Flatrate bei einer Datenübertragungsrate von 7.2 MB.
Aber da Digi.Mobile nur wenige Kunden hat, im
vergleich zu der Konkurrenz, können hohe Kosten entstehen, wenn man in die
anderen Netzwerke telefoniert.
Ich würde auf jeden fall das Vodafone
Packet empfehlen, da Vodafone viele Kunden hat, man ein Handy bekommt und einen
guten Tarif bekommt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen